18 Frauen des Westerwaldverein Aßlar auf großer Fahrt in Franken Ziel der Herbstreise der Wällerinnen war Bad Staffelstein im „Gottesgarten am Obermain“. Hier geht es zum Bericht.
"Rauf und runter an der Mulde" lautete das Motto der diesjährigen Mehrtageswanderung des Westerwald-Vereins Aßlar. Das sächsische Burgenland war das Ziel der Wandergruppe. Gut gelaunt ging es mit dem Bus nach Lunzenau, wo nach einer Rast im urigen "Prellbock" die erste Tour startete. Die Rochsburg war die erste der vielen Burgen und Schlösser, die während der fünf Wandertage ein Etappenziel bildete. Übernachtet wurde in der "Alten Spinnerei" in Burgstädt.
Der Westerwald-Verein Aßlar hatte zum schwäbischen Weinfest eingeladen, und viele Mitglieder und Freunde des Vereins waren gekommen. Die Winzer-Familie Betz aus dem schwäbischen Erlenbach hatte alles für einen gelungenen Abend im Gepäck: sei es der leckere selbstgemachte Kartoffelsalat, der frisch zubereitete Schweinehals, der gefüllte Schweinebauch oder die hausgemachten Maultaschen. Und natürlich konnten verschiedene württemberger Weine aus dem eigenen Anbau verkostet werden.
An dem seit 2016 bundesweit am 14. Mai jährlich durchgeführten "Tag des Wanderns" beteiligten sich 38 Teilnehmer bei unserem "After-Work Walkout" mit anschließender Schnitzeljagd.